Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

aus und ein gehen

См. также в других словарях:

  • aus — • aus Präposition mit Dativ: – aus dem Haus[e] – aus aller Herren Länder[n] Adverb: – aus sein (umgangssprachlich für zu Ende, erloschen, ausgeschaltet sein) – auf etwas aus sein (umgangssprachlich für etwas haben, erreichen wollen) – weder aus… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aus — aus: Das gemeingerm. Adverb mhd., ahd. ūz̧, got. ūt, engl. out, schwed. ut beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *ū̆d »auf etwas hinauf, aus etwas hinaus«, vgl. z. B. aind. úd , út »empor, hinaus« und lit. už »empor …   Das Herkunftswörterbuch

  • Aus — aus: Das gemeingerm. Adverb mhd., ahd. ūz̧, got. ūt, engl. out, schwed. ut beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *ū̆d »auf etwas hinauf, aus etwas hinaus«, vgl. z. B. aind. úd , út »empor, hinaus« und lit. už »empor …   Das Herkunftswörterbuch

  • gehen — laufen (umgangssprachlich); tun (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); möglich sein; in Betracht kommen; stiefeln (umgangsspra …   Universal-Lexikon

  • aus — Weder aus noch ein wissen: keinen Ausweg mehr sehen. Die Redensart stammt in Luthers Verdeutschung aus dem A.T. (1 Kön 3, 7).{{ppd}}    Bei jemandem aus und ein gehen: häufig Besuche machen, verkehren.{{ppd}}    Aus, dein treuer Vater!: Schluß!… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Eva und Adam - Vier Geburtstage und ein Fiasko — Filmdaten Deutscher Titel: Eva und Adam – Vier Geburtstage und ein Fiasko Originaltitel: Eva Adam fyra födelsedagar och ett fiasko Produktionsland: Schweden Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 87 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Eva und Adam – Vier Geburtstage und ein Fiasko — Filmdaten Deutscher Titel: Eva und Adam – Vier Geburtstage und ein Fiasko Originaltitel: Eva Adam fyra födelsedagar och ett fiasko Produktionsland: Schweden Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 87 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • aus — leer; nicht mehr da; aufgebraucht; alle (umgangssprachlich) * * * 1aus [au̮s] <Präp. mit Dativ>: 1. a) gibt die Richtung, die Bewegung von innen nach außen an: aus dem Zimmer gehen. b) gibt die räumliche oder zeitliche Herkunft, den… …   Universal-Lexikon

  • Aus — Punktum; Genug damit; Ende; Basta; Schluss * * * 1aus [au̮s] <Präp. mit Dativ>: 1. a) gibt die Richtung, die Bewegung von innen nach außen an: aus dem Zimmer gehen. b) gibt die räumliche oder zeitliche Herkunft, den Ursprung, den… …   Universal-Lexikon

  • Ein Mann geht durch die Wand — Filmdaten Originaltitel Ein Mann geht durch die Wand Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Gehen — Gehen, verb. irreg. ich gehe, du gehst, er geht; Imperf. ich ging; Mittelw. gegangen; Imperat. gehe oder geh. Es ist ein Neutrum, welches alle Mahl, den Fall ausgenommen, wenn es ein Reciprocum ist, das Hülfswort seyn erfordert, und überhaupt den …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»